Schuljahr 2025/26

Einschulung

Wir begrüßen herzlich unsere neuen Erstklässler.

Nach dem Gottesdienst führte das 4. Schuljahr das Stück "Der kleine Bär und der kleine Tiger kommen in die Schule" auf. Anschließend ging es dann in die Schule zur ersten Schulstunde.

Elternbereich

Percussionwelten

Zum Schuljahresauftakt fuhr die ganze Schule in die Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker. Nach einem fröhlichen Trommelworkshop tauchten wir in die musikalische Welt Indonesiens ein und brachten gemeinsam wunderbare Gamelaninstrumente  zum Klingen. Wir wurden zu einem richtigen Gamelanorchester. Das besondere Klangerlebnis hat uns alle verzaubert.

Elternbereich

RUZ - Rund um die Kartoffel

Im Regionalen Umweltzentrum (RUZ) Hollen drehte sich alles rund um die Kartoffel.

Die Kinder trotzten dem stürmischen Regen und und ernteten mit Feuereifer eigenhändig verschiedenste Kartoffelsorten aus dem Acker. Anschließend wurde sortiert und geputzt. Nachdem alle wieder aufgewärmt und sich mit ihrem Frühstück gestärkt hatten, ging es wieder an die Arbeit. Die Kartoffeln wurde mit dem Tunnelgriff in Streifen geschnitten, mit leckerem Paprika-Öl eingepinselt und auf Backbleche verteilt. Dann ging´s ab in den Ofen. Am Ende gab es für alle eine köstliche Belohnung: knusprige, selbstgemachte Pommes mit selbstgemachtem Kräuterquark und selbstgemachtem Ketchup!

Hmmm, lecker!

Elternbereich

Fitnesstag mit dem Förderzentrum

Wir wurden herzlich vom Förderzentrum zum Fitnesstag eingeladen – und hatten einen großartigen Tag! An vielen abwechslungsreichen Stationen konnten wir unser Können zeigen, Neues ausprobieren und vor allem jede Menge Spaß haben. Beim gemeinsamen Spiel wurden Barrieren abgebaut und das Miteinander stand im Mittelpunkt.
Wir danken dem Förderzentrum herzlich für die Einladung und die tolle Organisation!

Elternbereich

Wir feiern Erntedank

Mit einem schönen Erntedankgottesdienst haben wir Danke gesagt – für die gute Ernte und dafür, dass es uns so gut geht. Das von der Kirche gespendete, leckere Brot wurde gesegnet und anschließend liebevoll von fleißigen Müttern, mit oder ohne Butter, verteilt. Dazu gab es süße Weintrauben.
Hmm, das war richtig lecker – ein schöner gemeinsamer Start in den Herbst!

Elternbereich

Besuch der Klosterruine Hude

Das 3. und 4. Schuljahr besuchte die Klosterruine Hude. Im Klostermuseum erhielten wir einen informativen Vortrag zur Geschichte des Klosters. Danach ging es für eine Rallye nach draußen zur Erkundung der Ruine. Anschließend durften wir mit einer Feder Buchstaben schreiben, eigene Postkarten gestalten und die interessante Ausstellung erkunden. Ein Highlight war natürlich, dass wir uns wie die Mönche mit einer Kutte einkleiden durften.
Ein herzliches Dankeschön an die Klosterfreunde, die uns alles so anschaulich erklärt haben!

Elternbereich